Zum Hauptinhalt

Ihre Füße brauchen Schutz – wir schützen sie


Sichere Schuhe – sicher und bequem durch den Arbeitsalltag

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit geht alle etwas an


Häufig führen physische Belastungen, vor allem solche die sich auf das Muskel-Skelett-System auswirken, zu einer Erhöhung der Fehlzeiten im Job.

Eine gezielte Prävention kann helfen und so zum langfristigen Erhalt der Leistungsfähigkeit beitragen.

 

Sichere Schuhe – sicher und bequem durch den Arbeitsalltag

Gemäß den berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit gibt es für das Tragen von orthopädischen Einlagen in Arbeitssicherheitsschuhen besondere Bestimmungen.

Ihre privaten Einlagen erfüllen diese Anforderungen leider nicht und können sogar zum Verlust Ihres Versicherungsschutzes führen. Alle orthopädischen Elemente, die am oder im Schuh angebracht oder verbaut werden müssen baumustergeprüft sein

Unsere Sicherheitsschuh-Einlagen besitzen eine sehr hohe elektrische Leitfähigkeit (ESD-geeignet), sind baumustergeprüft und entsprechen den Anforderungen der DGUV Regel 112-191.

Je nach vorhandenen Beschwerden lassen sich gezielt spezifische Entlastungselemente einarbeiten. Durch Ihre perfekte Passform können sie zudem in Sicherheitsschuhen von verschiedenen Herstellern getragen werden.

 

Heben, Halten, Tragen Unebener Untergrund, dauerhaftes Stehen Produktion

Ist eine spezielle Arbeitssicherheitsschuhversorgung sinnvoll?


Haben Sie Fuß-, Knie-, Hüft- oder Rückenbeschwerden?
Leiden Sie an Schmerzen durch Verletzungen oder einen Unfall?

Unsere Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit sind für jeden wichtig, der berufsbedingt Arbeitssicherheitsschuhe trägt und auch privat orthopädische Hilfsmittel nutzt.

Ihre persönliche Arbeitssicherheitseinlage bewirkt beispielsweise eine gezielte Druckumverteilung und Gelenkentlastung. So erleichtert sie in Verbindung mit einem hohen Tragekomfort und gleichbleibender Formstabilität, auch nach langer Belastungsdauer, Ihren Arbeitsalltag erheblich.

Anträge zur Kostenerstattung erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaft und der Arbeitsagentur, sowie auch bei uns, der Orthopädie Kraus in Senftenberg.

Bei der Antragstellung stehen wir Ihnen gern unterstützend zur Seite.

 

Optimaler Schutz - vollendete Passform – höchste Leistungsfähigkeit

 

Wie erhalte ich meine Arbeitssicherheitsschuhversorgung?


  1. Sie stellen sich mit einer entsprechenden Verordnung für Arbeitssicherheitsschuhe in der Orthopädie Kraus in Senftenberg vor.
  2. Wir prüfen Ihre Verordnung und unsere speziell geschulten Mitarbeiter stellen Ihnen die benötigten Antragsunterlagen für den entsprechenden Kostenträger zusammen.
  3. Wir erstellen einen Kostenvoranschlag und reichen diesen zusammen mit Ihren ausgefüllten Antragsunterlagen ein.
  4. Nach Genehmigung durch den Kostenträger beginnt die Fertigung.
  5. Bei der Auslieferung werden Sie in die Handhabung und den Gebrauch Ihres neuen Hilfsmittels eingewiesen.

 

Bitte beachten Sie:

In Ihren Arbeitssicherheitsschuhen dürfen Sie Ihre normalen Krankenkasseneinlagen nicht tragen, da Sie sonst Ihren Unfallversicherungsschutz gefährden.

Schuhorthopädie

Einlage, Zurichtung oder Maßschuh - individuell gefertigt genau für Ihre Füße. Der Schmerz geht, das gute Gefühl bleibt.

Mehr erfahren

Fußanalyse

Bei Fußschmerzen oder Fußproblemen helfen wir mit unserer kostenlosen Fußanalyse die Ursachen zu erkennen und unterstützen Sie dabei sie zu beseitigen.

Mehr erfahren

Schuhhandel

Finden Sie Ihren Schuh der Qualität, Hochwertigkeit, Mode und Tragekomfort verbindet. Für Ihren perfekten modischen Auftritt. Jetzt anprobieren.

Mehr erfahren